|
|
Vielen
der Südumfahrungsbefürworter scheint die Rückkehr zu
einem "Weiter so" gar nicht schnell genug zu gehen. Womit
die Klimawende in weite Ferne rückt.
Wir sind der
Meinung das alte Denken der letzten Wachstumsjahre hat ausgedient und
unsere Stadt muss dringend neue Wege denken, sich neuen Technologien
und Konzepten öffnen.
Derartige Großprojekte können
dabei heute nicht mehr nur im Sitzungssaal beschlossen werden. Es
bedarf eines breiten öffentlicher Diskurses.
Wir
fordern daher konkret, bereits heute Schritte zu starten, die zum
Erhalt unserer Heimat führen:
Generationenübergreifende Abstimmung einer Roadmap, die eine klimaneutrale Stadt und Region mit messbaren Zielen in den einzelnen Sektoren bis 2045 festschreibt.
Verkehrswende starten, die diese Ziele unterstützt und insbesondere eine Verkehrsreduktion des motorisierten Individualverkehrs vorsieht.
ÖPNV nicht nur marginal, sondern deutlich fördern und beim Fahrrad nicht nur ein mediales Lippenbekenntnis abgeben, sondern sich deutliche Zahlen jenseits der 40 % für die Strecken kleiner 5 km als Vorgabe geben.
Der wird,
das zeichnet sich ab, nicht ohne Eingriffe, ohne Regeln, auch nicht
ohne Verbote gehen - so sehr sich selbst die Parteien inzwischen
davor hüten.